Bei Anwalt Salewski finden Sie Ihr Recht!

Herzlich Willkommen auf der Seite der Anwaltskanzlei Salewski!

Die Welt der Medien und Unterhaltung ist permanent in Bewegung. Neue Technologien und Angebote im Internet begeistern nicht nur die Kunden. Auch Unternehmer, Dienstleister und Privatanbieter entdecken täglich neue Möglichkeiten. Die Änderungen bei den Technologien haben nicht nur neue Möglichkeiten für die Wirtschaft geschaffen. Verbunden damit sind auch Auswirkungen auf andere Bereiche: Gesetze werden angepasst und neue Anforderungen an Anwälte und Gerichte herangetragen. Wir als Anwaltskanzlei stellen uns den neuen Herausforderungen und unterstützen unsere Kunden in allen rechtlichen Belangen.

Wir decken verschiedene Bereiche des Rechts ab

Auf unserer Seite können Sie sich zu verschiedenen Themengebieten in der Rechtssprechung informieren. Dabei geht es nicht nur um aktuelle Probleme rund um das Internet, wie Verbraucherrecht bei E-Shops, Datenschutz bei Social Media-Plattformen und rechtliche Bestimmungen rund um Online-Casinos. Wir bieten auch aktuelle Urteile aus anderen Bereichen, Familienrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht und so weiter. Interessante Urteile und Entwicklungen wollen wir mit Ihnen teilen.

Mitverantwortung von Fanpage-Betreibern auf FaceBook

Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs sieht es offenbar so aus, dass die Betreiber von Fanpage-Seiten im sozialen Netzwerk mehr Verantwortung für die Verarbeitung der Daten haben, als zuvor vermutet wurde. Die deutschen Datenschutzbehörden haben dazu inzwischen Stellung genommen. Hier können Sie erfahren, welche Konsequenzen aus diesem Urteil zu ziehen sind.

Visa-Anforderungen für Teilnehmer an E-Sport-Turnieren

E-Sport-Turniere werden immer beliebter. Inzwischen finden auch Wettbewerbe und sogar Weltmeisterschaften statt. Viele Teams sind international besetzt und können ihre Spielstärke erst dann zeigen, wenn alle Spieler auch in das Land einreisen dürfen, in dem die Veranstaltung stattfindet. Da das Internationale Olympische Komitee E-Sport bislang noch nicht offiziell als Sport anerkannt hat, gestaltet sich die Erteilung von Visa oft schwierig. Gibt es hier aktuelle Änderungen?

Das Online-Glücksspiel-Gesetz

Gesetze haben generell die Aufgabe, für Rechtssicherheit zu sorgen und unklare Situationen zu vermeiden. Das Online-Glücksspiel-Gesetz ist dazu nicht immer in der Lage. In Deutschland wie auch in anderen Ländern ist Glücksspiel streng reguliert. Ohne rechtmäßige Lizenz ist es illegal. Eine offizielle deutsche Lizenz für nichtstaatliche Veranstalter gibt es bislang nicht. Ist ein Online-Casino mit einer Lizenz aus Malta, das Kunden in Deutschland hat, illegal? Wir klären hier auf.

Beim Stöbern auf unserer Seite werden Sie schnell erkennen, dass die Rechtslage rund um das Thema Internet noch nicht wirklich gefestigt ist. Ganz klar: Das Internet lebt und verändert sich Tag für Tag. Die Gesetze hinken hier oft nur hinterher. Bleiben Sie daher mit Anwalt Salewski am Ball und finden Sie hier Ihr Recht!